Send us an e-mail
Hi, this is Frauke from Blackpin, send us an e-mail and we'll get back to you as soon as possible :)
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Entschuldigung, beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.
BLACKPIN logo build out of a gradient

The world of Blackpin

Find all our news, articles, posts and BLACKPIN-TV episodes on this page.
Gegen die Nutzung von Whatsapp: Diese Schule setzt auf sichere Kommunikation
17.2.2025
Die Alemannenschule und Blackpin haben mit der Unterstützung der Kreissparkasse eine Kooperation geschlossen (hinten von links): Patrizia Neusinger (Blackpin), Sandra Jörg, Schulleiter Ralf Meiser, Johannes Neusinger (Filialleiter Sparkasse Hüttlingen), (vorne von links) Lehrerin Eileen Scholz und Lehrer Jan Borst. (Foto: Timo Lämmerhirt) In Ostwürttemberg dürfte Blackpin allmählich ein Begriff sein. Mit dem hauseigenen Messenger möchte man vor allem eines: Sicherheit. Davon profitiert nun eine Hüttlinger Schule.
StartUpDate BLACKPIN: dieses Startup denkt Kommunikation radikal neu
6.2.2025
Ein Notfall. Sekunden entscheiden. Doch das Kommunikationssystem stockt. Rettungskräfte verlieren wertvolle Zeit, Unternehmen riskieren Datenpannen, Bauprojekte verzögern sich – weil es an einer wirklich sicheren und flexiblen Kommunikationslösung fehlt. BLACKPIN hat das geändert. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, KI-gestützter Sicherheit und smarter IoT-Integration schafft das Startup eine Plattform, die nicht nur Nachrichten überträgt, sondern Unternehmen wirklich produktiver macht. Kein Datenleck, keine Umwege – nur direkte, geschützte Kommunikation, genau da, wo sie gebraucht wird.Wachstum und Weiterentwicklung brauchen die richtigen Partner. In der frühen Phase ihres Unternehmens erhielt BLACKPIN wertvolle Unterstützung aus dem CyberLab Accelerator – einem Programm, das junge Startups nicht nur mit Know-how, sondern auch mit einem starken Netzwerk voranbringt. Heute setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs konsequent fort, bleibt seinen Prinzipien treu und treibt die sichere Digitalisierung in Schlüsselsektoren weiter voran.Warum die Gründer:innen sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben – und was als Nächstes kommt, erzählt BLACKPIN im Interview mit Ariane Lindemann.
BLACKPIN bei L-TV Pflegen & Betreuen
26.1.2025
Sandra Jörg, CEO und Gründerin von BLACKPIN, spricht über die Digitalisierung der Pflegebranche – ein Thema, das aktueller und wichtiger denn je ist. Erfahre, wie moderne Technologien die Pflege revolutionieren kann und welche Chancen die Digitalisierung für die Branche bietet.
Plug-and-Play-Datenschutz für Organisationen und Non-Desk-Teams
12.9.2024
In der heutigen digitalen Welt ist eine einfache Plug-and-Play-Datenschutzlösung für Organisationen von entscheidender Bedeutung. Besonders kleine Unternehmen und Non-Desk-Teams verfügen oft nicht über umfangreiche IT- oder Datenschutzkenntnisse, um ihre sensiblen Daten sicher zu verwalten. Genau hier setzt Blackpin an: Mit einer leistungsstarken und unkomplizierten Lösung, die speziell für Organisationen entwickelt wurde, die keine internen Ressourcen haben, um komplexe IT- oder Datenschutzsysteme aufzubauen.
WARUM KOOPERIEREN DIE 3 SICHERSTEN MESSENGER DEUTSCHLANDS MITEINANDER?
24.5.2023
Awesome Technologies, BLACKPIN und Famedly sind drei Unternehmen, die 2 Dinge gemeinsam haben. Zum einen das Thema Sicherheit, dieses liegt ihnen stark am Herzen und zum anderen, alle drei Startups haben auf dem neuen revolutionären Open Source Matrix-Chat-Protokoll ihre Messengerlösung aufgebaut. Das Matrix-Protokoll
"WIR SIND IT FRAUEN" Film der Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis
28.6.2021
Das Klischee des sozial isolierten „Nerds“ in Kellerräumen bei IT-Fachkräften hält sich hartnäckig. Der Kurzfilm der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis zeigt, wie vielfältig und facettenreich die IT-Branche ist und welche Gesichter –
BLACKPIN löst Startup-Landesförderung BW Pre-Seed durch neue Investorengruppe 4F INVEST ab
9.11.2020
Das Secure Mobile Messenger-Startup von der Ostalb gewinnt das finanzstarke Investorenteam 4F-INVEST und tilgt mit deren Finanzspritze vorzeitig ein BW Pre-Seed Fördererdarlehen des Landes Baden-Württemberg