Ein Notfall. Sekunden entscheiden. Doch das Kommunikationssystem stockt. Rettungskräfte verlieren wertvolle Zeit, Unternehmen riskieren Datenpannen, Bauprojekte verzögern sich – weil es an einer wirklich sicheren und flexiblen Kommunikationslösung fehlt. BLACKPIN hat das geändert. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, KI-gestützter Sicherheit und smarter IoT-Integration schafft das Startup eine Plattform, die nicht nur Nachrichten überträgt, sondern Unternehmen wirklich produktiver macht. Kein Datenleck, keine Umwege – nur direkte, geschützte Kommunikation, genau da, wo sie gebraucht wird.Wachstum und Weiterentwicklung brauchen die richtigen Partner. In der frühen Phase ihres Unternehmens erhielt BLACKPIN wertvolle Unterstützung aus dem CyberLab Accelerator – einem Programm, das junge Startups nicht nur mit Know-how, sondern auch mit einem starken Netzwerk voranbringt. Heute setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs konsequent fort, bleibt seinen Prinzipien treu und treibt die sichere Digitalisierung in Schlüsselsektoren weiter voran.Warum die Gründer:innen sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben – und was als Nächstes kommt, erzählt BLACKPIN im Interview mit Ariane Lindemann.